© Bündnis 90 / Die Grünen - OV Hungen
Mehr Grün(e) für ein buntes Hungen
Vorstands-Team im Ortsverband der Großgemeinde Stadt Hungen (Wahl bei der JHV am 10. November 2023) Sprecher*innen: Christian Zuckermann, Anna Krüger Schatzmeister: Bernd Kreh, Schriftführer: Gerhard Weissler v.l.: Bernd Kreh, Christian Zuckermann, Anna Krüger, Gerhard Weissler Grüne in der Stadtverordnetenversammlung: (Seit der Kommunalwahl 2021) Wolfgang Macht (Fraktionsvorsitzender) Frank Bernshausen Britta Eichelmann (Stellv. Fraktionsvorsitz) Bodo Fritz Alexander Kargoscha (Stellv. Fraktionsvorsitz) Volker Scherer Grüne in den Ausschüssen: Haupt- und Finanzausschuss: Wolfgang Macht Ausschuss für Kultur und Soziales: Anna Krüger Bau- und Planungsausschuss: Frank Bernshausen Umwelt- und Klimaschutzausschuss: Alexander Kargoscha (Vorsitz) Grüne im Magistrat: Andrea Krüger, Volker Scherer Grüne in den Ortsbeiräten: Bellersheim: Tanja Diederich Inheiden: Alexander Kargoscha Hungen (Kernstadt): Sandra Krüger, Rudolf Welter Langd: Bodo Fritz Nonnenroth: Heinz Weiss Rabertshausen: Volker Scherer Jugendbeauftragte: Tanja Diederich Kontakt zu den Hungener Grünen Vorstand, Fraktion und Ortsverband info@gruene-hungen.de Mehr Infos: -> Aktionen/Veranstaltungen -> Programm für Hungen -> Anträge/Reden -> Pressemitteilungen/Presseecho/Kommentare Mitglied werden: https://www.gruene.de/mitglied-werden Mehr Grüne: Grüne in Lich www.gruene-lich.de  Grüne in Grünberg www.gruene-gruenberg.de Grüne in Nidda www.gruene-nidda.de Grüne in Echzell www.gruene-echzell.de Gruene Wölfersheim        www.gruene-woelfersheim.de  Grüne in Gießen www.gruene-giessen.de Grüne im Kreis Gießen www.gruene-giessen.de/kreis Grüne im Wetteraukreis www.gruene-wetterau.de Grüne in Hessen www.gruene-hessen.de Grüne im Bund www.gruene.de Dieses Internetangebot wird unterhalten von Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Hungen vertreten durch: Gerhard Weissler Robert-Koch-Str. 20 35410 Hungen info@gruene-hungen.de   Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren  Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden  Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten  Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten  verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der  Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte  waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete  Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Personenbezogene Daten unserer Mitglieder und Besucher*innen im Sinne der DSGVO verwenden wir ausschließlich für interne Angelegenheiten und der üblichen Arbeit einer Partei. Bildrechte: Wenn nicht anders vermerkt, liegen die Nutzungsrechte der bei diesem Internet-Auftritt verwendeten Fotografien / Bilder bei Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Hungen. Webmaster: www.woerterbar.de; webmaster@gruene-hungen.de  Der Server für diese WebSite wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben (www.goneo.de)
Impressum
Nächster Stammtisch Termin wird frühzeitig bekannt gegeben …  Alle Interessierte in der Großgemeinde sind herzlich eingeladen. Themen stehen noch nicht fest. Wie bei Stammtischen üblich, können Teilnehmende eigenen Themen gerne mitbringen. Bei Online-Treffen, Anmeldung über info@gruene-hungen.de  (Zugangsdaten kommen dann per E-Mail.) Instagram: 12x_hungen  Facebook: @GrueneHungen  Youtube -> Grüne Hungen Videos auf dem Kanal der Hungener Grünen hier… Jüngste Mitteilungen: Hungener Grüne weiterhin optimistisch Gute Stimmung bei der Jahreshauptversammlung. Anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung zogen Hungener Grünen eine durchaus positive Bilanz. Mit dem sehr positiven Abschneiden von Pro Hungen hatte nach der Kommunalwahl 2022 der Block aus FW und CDU seine Mehrheit im Stadtparlament verloren. Seither leistet eine Allianz von Grünen, SPD und Pro Hungen erhebliche Beiträge zur positiven Entwicklung der Großgemeinde. Das Leuchtturmprojekt Wildniswald konnte so zu einem für Hungen äußerst positiven Abschluss …mehr Hungener Grüne mit neuem Vorstand Anfang November haben die Hungener Grünen bei ihrer Jahreshauptversammlung den Vorstand für zwei Jahre neu gewählt. Der Ortsverband wir nun gemeinsam von Christian Zuckermann (Villingen) und Anna Krüger angeführt. Christian Zuckermann ist derzeit als Hauptamtlicher Kreisbeigeordneter beim Landkreis Gießen beschäftigt. Anna Krüger gehört der Grünen-Fraktion im Hungener Stadtparlament an und …mehr Bürgersprechstunde beim Brunch Der Eindruck, dass sich die Aktiven in politischen Gremien zu wenig mit Bürgerinnen und Bürgern vor Ort austauschen, ist weit verbreitet. Deshalb laden die Hungener Grünen am Sonntag, den 16. Juli, alle politisch Interessierten zu einem Brunch ein. Zwischen 10 und 14 Uhr werden im Naturschutzzentrum Alter Bahnhof von Trais-Horloff unter anderen Katrin Schleenbecker (WK 18) und Fabian Mirold-Stroh (WK 19) als Kandidierende bei der Landtagswahl im Oktober für Diskussionen anwesend sein, sowie der Hauptamtliche Kreisbeigeordnete Christian Zuckermann (zuständig u.a. für Bauaufsicht, Naturschutz, Wasser- und Bodenschutz, Verkehr) Für Gespräche über Politik vor Ort haben Wolfgang Macht (Vorsitzender der Grünen-Fraktion) und weitere Mitglieder von Stadtparlament und Magistrat in Hungen zugesagt. …mehr
Fragen? Wünsche? Anregungen?  info@gruene-hungen.de