22.Februar 2018 - Der Landkreis Gießen - Wolfserwartungsland?Kurz vor Beginn der Veranstaltung war der Kultursaal bereits überfüllt. Besucher standen noh lange vor der Tür und hörten dort dem Referenten zu ohne seine Bilder sehen zu können.Die Veranstaltung der Kreistagsfraktion im Kultursaal der Stadt Hungen.war völlig überlaufen, obwohl durch ein Versehen nichts darüber im Hungener Anzeiger - der an alle Haushalte der Großgemeinde geht - zu lesen war. Klaus Ulrich Battefeld, Artenschutzreferent im Hessischen Umweltministerium überzeugte durch seine Sachlichkeit und eine Vielzahl von Hinweisen und Untersuchungen über von Wölfen bevorzugte Habitate. Die Sorgen vieler Nutztierhalter konnte er allerdings nicht entkräften, dass sie u.U. einen erheblich höheren Aufwand zum Schutz ihrer Schafherden treiben müssten. Dies träfe auch Hobby-Schafhalter hart. Er verwies hier auf die Rolle der Interessenverbände und der Politik. Insgesamt ist es sehr sehr unwahrscheinlich, dass sich in den nächsten Jahren ein Rudel in Oberhessen ansiedeln wird.Christian Zuckermann eröffnet den Abend. Mit rund 130 Besuchern war der Kultursaal völlig überfüllt..(Link zum Veranstaltungsplakat.)23. September 2017 - ab 10:00 Info-Stand zur Bundestagswahl auf dem Parkplatz von REWE, Hungen25. Juni 2017 um 10:00 Uhr; Start am Vereinsheim Naturschutzbund LangdWanderung durch die Gemarkung Langd. Neben der Vorstellung der Tier- und Pflanzenwelt in der reizvollen Umgebung des Hungener Ortsteils geht es u.a. um den Schutz von Feldrainen.Als krönenden Abschluss der rund zweistündigen Wanderung kredenzen die Kräuterfrauen von "Kraut-und-Kochen" am Vereinsheim des Naturschutzbundes Langd das hessische Leibgericht "Grüne Soße" (zum Nachtisch gibt es leckeres Erdbeer-Tiramisu). 05. März 2016, 10 - 14 UhrInfo-Stand auf dem Parkplatz von REWE, Hungen, Gießener Straße28. Februar 2016, 14:00 UhrTreffpunkt: Hungen, Kulturzentrum/Alte Grundschule (Am Zwenger 8, 35410 Hungen)Themen-SpaziergangmitSpitzenkandidatenderGrünen: Wohnen in der Altstadt, Senioren, Schulen / Sporthalle, Nahwärmekonzept Stümpfenweg, Bahnhofsgelände, Einkaufen, Flüchtlinge27. Februar 2016, 10 - 14 UhrInfo-Stand auf dem Parkplatz von REWE, Hungen, Gießener Straße14:00 Uhr Ziehung der Gewinnerin/des Gewinners: Gemütlicher Abend im Restaurant Hof Grass zusammen mit Andrea Krüger (Magistrat) und Wolfgang Macht (Fraktionsvorsitzender)14. Februar 2016, 14:00 Uhr,Treffpunkt: Inheiden, Volksbank (Stefan-Kuhn-Straße 8, 35410 Hungen)Themen-SpaziergangmitSpitzenkandidatenderGrünen: Wohnen in den Ortsteilen, Stadtentwicklung, Hochwasserschutz, Horlofftalbahn, Flüchtlinge15.11.2015, ab 10:00 Uhr Ideen-Frühstück mit den Hungener GrünenDer Ortsverband Hungen von Bündnis 90/Die Grünen lädt für den kommenden Sonntag, 15. November, zu einem Ideen-Frühstück in das Hungener Kulturzentrum ein. Ab 10:00 Uhr wollen sich die Teilnehmer im Mehrzweckraum der ehemaligen Grundschule bei einem Brunch über die Hungener Zukunft und ihr Programm zur anstehenden Kommunalwahl (März 2016) austauschen. ...25.04.2015, 10 - 14:00 UhrGrüne Fraktionsklausur Naturschutz/Wald/Hochwasserschutz, flächenschonendes Bauen, Windenergie, Kommunalwahl 2016 (Kandidatenliste und Aktionen vor der Wahl), SonstigesTermine vor 2015